Facebook Aktie Meta mit schlimmsten Absturz seit Börsengang!
- von Guido Zimmermann
- •
- 08 Feb., 2022
- •

Nach
den gestern nachbörslich veröffentlichen Zahlen und dem deutlich nach
unten korrigiertem Ausblick für die nächsten Monate stürzt die Meta
Aktie (Facebook Muttergesellschaft) heute um 26,6% auf $237 ab. Dies ist
der stärkste Kurseinbruch seit dem Börsengang (IPO) im Jahre 2013.
Zeitgleich ist es das tiefste Kursniveau seit dem 30. Juli 2020. Es ist
der zweite Schock innerhalb von nur 24 Stunden nach dem bereits der
Zahlungsdienstleister PayPal gestern nach schlechten Zahlen und
schlechter als erwarteten Zukunftsaussichten um 24% abgestürzt ist.
Zudem liegt das heutige Handelsvolumen 6 x über dem an normalen
Handelstagen. Damit wurden heute $220 Milliarden vernichtet, der bislang
größte Kapitalverlust aller Zeiten. Eine weitere Hiobsbotschaft für das Unternehmen, Peter Thiel, Mitglied des Aufsichtsrats, verläßt das Unternehmen. Thiel begleitete Facebook von Anfang an. Sein Weggang kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.

Das erste Halbjahr in 2022 ist Geschichte. Und es ist alles andere als ein gutes Halbjahr geworden. In der Tat verzeichnen die weltweiten Börsen deutliche Korrekturen und markierten den schlechtesten Verlauf eines Halbjahres seit 1962! Alleine der S&P500 vernichtete seit Anfang des Jahres 8,2 Billionen US Dollar.

US Notenbank FED erhöht erstmals seit 28 Jahren den Leitzins um 75 Basispunkte (0,75%) um der immer schneller ansteigenden Preise infolge der Inflation Herr zu werden. Schweizer Notenbank SNB könnte bereits morgen ebenfalls ihre Zinsen anheben, dies vermeldete heute jedenfalls ein Goldman Sachs Analyst.

Aktien könnten kurzfristig deutlich ansteigen, das zeigt zumindest das CNN US Sentiment der im Markt befindlichen Anleger auf. Dieses notiert per heute bei 6 und ist somit fast komplett überverkauft. Zudem ist dies der tiefste Wert seit Mitte März 2020, also nach dem Corona Crash der weltweiten Börsen. Zuvor hatte es Mitte Februar 2020 bei 97 notiert, was extrem überkauft war.

Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen im Dezember um 24,2% im direkten Monatsvergleich. Ein absoluter Wahnsinn. Haben die Notenbanken die Kontrolle bereits verloren? Diese und viele andere Fragen, wie z.B. wie viele Zinsanhebungen gibt es denn nun wirklich in 2022 verunsichert die Märkte ebenso, wie die ausstehende Notenbanksitzung der FED.

Der teuerste Markt aller Zeiten. Und mehr als doppelt so teuer, wie das US GDP. Zusätzlich ist jetzt auch noch der Greed & Fear Indikator, das Sentiment der im Markt befindlichen Investoren, auf 85 geschnellt. Das bedeutet, der Markt ist bereits deutlich überkauft. Dennoch gehe ich davon aus, die Jahresendrally läuft weiter und die anstehende Korrektur erfolgt erst ab Mitte Janaur. Warum, lesen Sie selbst.

Mit Monte Paschi di Siena steht die älteste Bank der Welt vor dem Aus! Nach den gescheiterten Übernahme Gesprächen zwischen dem italienischen Staat und der Unicredito, dürfte das Aus der Bank wohl besiegelt sein. Viele aber wissen nichts von der Garantie, die Deutschland in 2016 ausgesprochen hat, damit die Bank weiter arbeiten kann. Und diese Garantie dürfte nun greifen.