




Bitcoins legten alleine in den letzten 24 Stunden 1340€ zu, im
letzten Monat gar 5189€ oder 55%. Es ist einfach nur noch unglaublich, aber wer
hat da noch den Mut einzusteigen?
Wer unseren ersten Kaufempfehlung folgte, der konnte sein Investment im letzten
Jahr mehr als verzehnfachen. Wobei ich ehrlich bin und offen zugebe, dass
hätte ich niemals erwartet. Und selbst wenn man damals eingestiegen wäre, wäre
man noch dabei?? Wohl eher nicht. Wer unsere Blogs in diesem Jahr aufmerksam
gelesen hat, dem ist sicher aufgefallen, dass wir seit September für Bitcoins
keine Kaufempfehlung mehr gegeben haben. Das war einfach zu heikel. So kann man
sich irren. Nachzulesen auf unseren Blogs, vom 4. Mai, 14. Februar, etc.
um nur einige zu nennen. Zeitgleich fallen nahezu alle Rohstoffe und ebenso
Gold und Silber. Seit 2013 fallen die Gewinne der SNP Unternehmen stetig, die
chinesische Wirtschaft sowie jene der USA kühlen deutlich ab, was Kupfer
abstürzen lässt. Kupfer ist ein wichtiger Rohstoff für die Bauindustrie und
Indikator für die Wirtschaftskraft. Da passt nichts mehr zusammen. In den USA
und Kanada brechen die Immobilien Preise ein, ebenfalls in Australien.
Zeitgleich geraten immer mehr Hypotheken Banken in sehr ernst zunehmende
Schwierigkeiten und brechen teilweise zusammen. Pensionskassen erklären sich
für zahlungsunfähig (Connecticut) und die betroffenen Lehrer bitten in einem offenen
Brief, jeder Haushalt in Connecticut möge doch $3500 einmalig zahlen, um das
Schlimmste zu verhindern. Dabei ist die Pensionskasse das weltweit größte
Schneeballsystem. Ein Fass ohne Boden. Eine andere, die der Gewerkschaft der
LKW Fahrer, kürzt Anfang 2017 die Rentenzahlungen um 60%, da sie ansonsten
spätestens in 2025 zahlungsunfähig ist. Was soll ich sagen, jedes Problem für
sich genommen wäre groß genug, die Finanzwelt abermals aus den Angeln zu heben.
Aber es läuft alles weiter. Man ignoriert die Probleme einfach. Aktien und
kryptische Währungen steigen weiter. Nachvollziehbar ist das schon lange nicht
mehr. In den 1950er Jahren bemühte man sich wenigstens noch und entwickelte die
Phillipskurve, welche einen Zusammenhang zwischen Arbeitslosenrate und
Inflation darstellen soll, um die tatsächliche Inflation von 1946-1952 geringer
darzustellen, als sie tatsächlich war. Der Staat entschuldete sich damals um
die Hälfte. Dieser Zusammenhang ist zwar völliger Blödsinn, aber anders
als heute, hat man es wenigstens versucht. Heute ignoriert man die Existenz von
Inflation einfach. Und das wird sich in nicht allzu weiter Ferne bitter rächen.