




Die Angst vor zu starken Regulierungen bei kryptischen Währungen nimmt nicht
ab. Sowohl China, als auch Süd Korea planen Gerüchten zufolge massive
Regulierungen oder auch ein komplettes Handelsverbot in ihren Ländern. Da ein
Großteil der kryptischen Währungen in Asien gehandelt werden, ist die Panik
entsprechend groß. Die Märkte reagieren entsprechend mit erneuten deutlichen
Abschlägen im zweistelligen Bereich. Bitcoins verlieren derzeit 17%, Ethereum
24%, Litecoins 23% und Ripple erneut 27%. Ripple verliert zudem rund $90
Milliarden an Marktkapitalisierung innerhalb von 10 Tagen auf aktuell $38
Milliarden behält aber den dritten Platz in der Rangfolge der Währungen mit der
größten Marktkapitalisierung. Bitcoins verlieren aktuell $120 Milliarden auf
$168 Milliarden und Ethereum $40 auf 82,2 Milliarden. Nochmals zur Erinnerung,
bei Bitcoins halten rund 1000 Investoren knapp 50% der gesamten im Umlauf
befindlichen Bitcoins. Insgesamt wurden in den letzten 10 Tagen über $400 Milliarden an Marktkapitalisierung in kryptischen Währungen weltweit verbrannt. Das sind über 50% von ursprünglich $835 Milliarden auf 415 Milliarden.