




Kaufsignal beim Dax wird erst bei 13538 (altes Rekordhoch) generiert. Schlusskurs heute 22:00 Uhr: 13510. Sieht aber derzeit gut aus. Aber Stop unbedingt bei
13294 platzieren und nachziehen. Es gibt genügend Gründe für Korrekturen. Die US Märkte, insbesondere S&P500 und Nasdaq sind
extrem überteuert und schreien förmlich nach einer Korrektur. Zudem ist das
Sentiment, Einschätzung der bereits im Markt investierten Anleger, auf
absolutem Rekordhoch. Das RSI (Relative Stärke Index) für den SNP500 liegt auf Allzeithoch bei 88,5. Niemals zuvor war der SNP derart überkauft. Um genau zu sein, seit 395 Tagen hat der SNP keine Korrektur von 5 Prozent oder mehr verzeichnet. Ebenfalls ein neuer Rekord. Ist das nun ein gutes Zeichen?? Nein, eher nicht. Es markiert das Ende einer gigantischen Mega Rally. Zumindest dürften deutlichere Korrekturen in Bälde folgen. Ähnlich düster sieht dies die US Bank J.P. Morgan.
Von den anderen Problemen, wie Shutdown in Washington, welches im Übrigen
diesmal wegen der extremen Unstimmigkeiten, sehr lange dauern könnte, oder auch
den Problemen zwischen Nordkorea und den USA, China und Indien, Indien und
Pakistan, alle drohen mit Atomkrieg, ganz zu schweigen. Und natürlich den gigantischen weltweiten
Überschuldungen.