




Bayer kommt nicht zur Ruhe, der Kauf von Monsanto war
vermutlich die dümmste Entscheidung, die das Unternehmen in den letzten Jahren
getroffen hat. Aktuell verliert das Unternehmen rund 12% oder 8,15€ auf 61,50
Euro und zeiht den Dax mit runter. Der steht aktuell nur bei 11684, ein Minus
von 109 Punkten oder 0,92%. Auf diesem Niveau kämpft er erneut mit der 200 Tage
Linie, die für den weiteren Verlauf des Index maßgeblich ist. Kurse über der
200 Tage Linie gelten grundsätzlich als bullisch. Im langfristigen Ichimoku
Indikator, verzeichnen wir gegenwärtig 4 long Signale und ein neutrales Signal.
Das ist grundsätzlich positiv zu werten zumal der Dax vor rund 10 Tagen auch
den langfristigen Abwärtskanal nach oben verlassen konnte. Im ebenfalls
langfristigen Point&Figure Chart sieht das Bild etwas anders aus. Da sind
wir gegenwärtig zwar in der Aufwärtsbewegung, somit ebenfalls long, allerdings
gibt es hier erst beim Überschreiten von 12900 Punkten ein neues Kaufsignal. Es
gilt also weiterhin, investiert bleiben, aber Vorsicht. Schon werden die Rufe
lauter, der Markt sei erneut überverkauft. Und wie jedes Jahr, endet Ende
März/April die stärkste Phase der Aktienzeit. Am Montag erst schockte der
Autozulieferer Leoni mit einem noch schlechter als erwartetem Ergebnis für
2018, ferner strich man die Dividende für 2018 gänzlich. Die Aktie stürzte
daraufhin von 21 Euro Freitagsschlusskurs auf aktuell 17,33€, zum Jahresende
lag der Kurs noch bei 31€. Unternehmen, die nicht liefern, oder gar ihre
Dividende streichen oder reduzieren, werden gnadenlos abgestraft und regelrecht
runter geprügelt. Derartiges hat es in der Vergangenheit in diesem Ausmaß nie
gegeben. Computerprogramme machen es möglich.
Hinsichtlich Bayer/Monsanto wäre noch folgende Tatsache festzustellen: Begehen US Unternehmen oder auch kanadische Unternehmen hier in Europa folgenschwere Fehler, wie zum Beispiel die Auswaschung von Gold mittels Quecksilber, wie zum Beispiel im großen Stil in Rumänien vor einigen Jahren geschehen, dann kommen allenfalls Laienrichter zum Einsatz. Und diese entscheiden ob der großzügigen Vergütung, die ihnen zuvor zuteil wurde, oftmals Millionenbeträge, immer im Interesse der US oder der kanadischen Unternehmen. Wieso gilt dieses Recht nicht umgekehrt genauso?? Was zur Hölle handeln unsere korrupten EU Politiker hier eigentlich immer aus?? In wessen Interesse handeln die eigentlich?
Ein weiterer Schritt auf dem langen Weg deutsche Unternehmen
nachhaltig zu zerstören. Zur Erinnerung, die gesamte Region in Rumänien musste
im Anschluss mit einem Betonsarkophag bedeckt werden, damit die Gifte die
Umwelt nicht noch mehr belasten. Und das ist nur ein Beispiel für den Unsinn
von TTIP und CETA. Diese Handelsabkommen dienen nur den Unternehmen und zumeist
den US Unternehmen. Das ist die gleiche Lüge wie bei der neuen Seidenstraße,
zwischen China und Europa, deren Bau China derzeit stark bewirbt. Alle
Versprechungen sind Schall und Rauch und am Ende nichts wert. Die Länder werden
niemals davon profitieren.Ein Beispiel hierfür: China hatte mit Serbien vereinbart eine neue Autobahnbrücke in Serbien zu errichten. Das Projekt wurde großzügig von den Chinesen finanziert, der Bau wurde von chinesischen Unternehmen verantwortet und die Arbeiter kamen ebenfalls aus China. Somit profitierte Serbien nicht von diesem Projekt. Zumal die Arbeiter in Serbien noch nicht einmal Lohnsteuer entrichten, dies wurde im Vertrag der beiden Länder ausdrücklich vereinbart. Nach Fertigstellung der Brücke wurden die Kredite von China fällig gestellt und da Serbien diese nicht bedienen konnte, ging das alleinige Nutzungsrecht der Brücke f+r die nächsten 99 Jahre an China. Den Kredit aber müssen die Serben natürlich vollumfänglich bedienen.
Aber das Verhalten der USA gegenüber Deutschland ist auch ein Zeichen für die Kapitulation Amerikas, ein Land von Stärke hat derartige Schritte nicht nötig. Das zeigt, wie schwach die US Wirtschaft wirklich ist!! Amerika verliert seine Position als Weltmacht Nummer 1 und als Wirtschaftsmacht Nummer 1 allemal.