




Das dritte Quartal beginnt mit seiner Berichtssaison mit immer mehr Gewinnwarnungen. Insbesondere deutsche Aktien sprechen derzeit eine Gewinnwarnung nach der anderen aus, das drückt die Kurse. So wie diese Woche bei Fresenius Medical Care, Dürr und anderen geschehen. FMC verloren mal eben 18%, der Mutterkonzern Fresenius, 11%, Dürr, 13%. Deutsche Aktien sind günstig wie lange nicht. Allerdings sollte man nicht nur auf das KGV, sondern vielmehr auf das KGWV oder PEG also das Kursgewinn Wachstums Verhältnis schauen. Denn günstig alleine reicht nicht, sondern es kommt insbesondere auf zukünftige Wachstumsprognosen an.
Ein weiteres Problem, von den in diesem Jahr in den USA 110 an die Börse
gegangenen Unternehmen, haben 83% im Vorjahr keine Gewinne erwirtschaftet. Das
ist ebenfalls ein neuer Rekord und noch über dem Hoch von 81% aus dem Jahr 2000. Die
meisten dieser Unternehmen sind aus der Pharma Industrie. Zudem wiesen 43% dieser Unternehmen noch nicht einmal Umsätze im Vorjahr aus. Ein Zeichen dafür, dass der Markt bereit ist alles zu kaufen, was noch nicht gelaufen ist und ein Zeichen für das nahe Ende eines Zyklus. In unseren diversen Mails hatten
wir bereits öfters mitgeteilt, dass das Marktverhalten immer verrückter wird. Zudem
ist der Dax im langfristigen Monatschart bereits auf der Kippe und im
Wochenchart bereits im negativen oder bärischen Bereich.
Verkaufen sollten Sie dennoch nicht, allerdings zwingend Ihre Positionen mit
Stop Limit Aufträgen absichern.
Sie wissen nicht wie? Gerne beraten wir Sie umfangreich.