Blog Post

AKTIENMÄRKTE ERNEUT UNTER FEUER - DAX DURCHBRICHT WICHTIGE UNTERSTÜTZUNG BEI 12350

  • von Guido Zimmermann
  • 15 Aug., 2018

Guidants - DAX – 12.350 sollte heute richtungsentscheidend sein - http://m.guidants.com/article/6337870

Nun könnte die Korrektur sich bis auf 12100 oder 11868 ausweiten. Der Markt ist aus der steigenden Flagge, in dem er sich seit 23. Januar 2018 im Tages-Chart befand, nach unten durchgebrochen. Kommt jetzt keine Gegenbewegung und der Dax schließt auf Tagesbasis unter 12350, sieht es düster aus. Die Bollinger Bänder und der MACD Indikator signalisieren eine Ausweitung der Korrektur. Die Slow Stochastik hingegen signalisiert kurzfristig sollte der Dax steigen. Auch die US Indizes liegen vorbörslich gut 0.5% im Minus. Gold notiert bei 1186 aktuell. Euro/USD 1,1310. Öl der Sorte Brent (Nordsee Öl) verliert weiter auf $71,90. Kryptische Währungen legen zwischen 6-8% zu. Hier ist das Schlimmste aber noch nicht vorbei, aber auch hier kommt es nach dem Ausverkauf in diesem Jahr in Bälde zu einer Gegenbewegung. Vielleicht erst im nächsten Jahr, aber sie kommt. Bitcoins und Co liegen auf Jahressicht mit 60-70% im Minus. Der Markt bereinigt sich und dann geht es aufwärts. Ob alle davon profitieren, wage ich zu bezweifeln, aber Bitcoins ganz sicher. BTC/USD 6244. Marktkapitalisierung liegt aktuell bei Bitcoins aktuell bei 96 Milliarden Dollar. In der Spitze lagen wir gut 4 x höher.


von Guido Zimmermann 4. Juli 2022
Das erste Halbjahr in 2022 ist Geschichte. Und es ist alles andere als ein gutes Halbjahr geworden. In der Tat verzeichnen die weltweiten Börsen deutliche Korrekturen und markierten den schlechtesten Verlauf eines Halbjahres seit 1962! Alleine der S&P500 vernichtete seit Anfang des Jahres 8,2 Billionen US Dollar.
von Guido Zimmermann 15. Juni 2022
US Notenbank FED erhöht erstmals seit 28 Jahren den Leitzins um 75 Basispunkte (0,75%) um der immer schneller ansteigenden Preise infolge der Inflation Herr zu werden. Schweizer Notenbank SNB könnte bereits morgen ebenfalls ihre Zinsen anheben, dies vermeldete heute jedenfalls ein Goldman Sachs Analyst.
von Guido Zimmermann 12. Mai 2022
Aktien könnten kurzfristig deutlich ansteigen, das zeigt zumindest das CNN US Sentiment der im Markt befindlichen Anleger auf. Dieses notiert per heute bei 6 und ist somit fast komplett überverkauft. Zudem ist dies der tiefste Wert seit Mitte März 2020, also nach dem Corona Crash der weltweiten Börsen. Zuvor hatte es Mitte Februar 2020 bei 97 notiert, was extrem überkauft war.
von Guido Zimmermann 6. Mai 2022
Der größte Zinsschritt seit 22 Jahren - die größte Aktienrally seit 44 Jahren! Aber ist das nun der Befreiungsschlag und alle Sorgen wieder Schnee von gestern? Wohl eher nicht. Historisch betrachtet folgt auf diese Megarally die Ernüchterung und die Kurse werden schon bald neue Tiefs verzeichnen!
von Guido Zimmermann 2. Mai 2022
Die vielen Probleme in der Welt lassen die Aktienmärkte nicht mehr länger unbeeindruckt. Der bekannte S&P500 US Aktienindex verzeichnet den schlechtesten Start in den ersten 4 Monaten eines Jahres seit 1939. Was aber darf man in den nächsten Wochen erwarten?
von Guido Zimmermann 21. Februar 2022
Dax und Nasdaq100 mit Verkaufsignalen. Kurskorrekturen von 30% sind durchaus denkbar. Kein Wunder, fliegen die Inflationszahlen, wie der Erzeugerpreisindex z.B., der heute mit +25% für den Januar 2022 im Vergleich zum Januar 2021 herauskam. Zusätzlich belastet die Ukraine Krise die Märkte extrem.
von Guido Zimmermann 8. Februar 2022
Facebook verliert an nur einem Tag 220 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Der schlimmste Absturz seit dem IPO im Jahre 2013.
von Guido Zimmermann 25. Januar 2022
Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen im Dezember um 24,2% im direkten Monatsvergleich. Ein absoluter Wahnsinn. Haben die Notenbanken die Kontrolle bereits verloren? Diese und viele andere Fragen, wie z.B. wie viele Zinsanhebungen gibt es denn nun wirklich in 2022 verunsichert die Märkte ebenso, wie die ausstehende Notenbanksitzung der FED.
von Guido Zimmermann 12. Januar 2022
Viele Investoren suchen gerade jetzt noch schnell eine Immobilie oder Immobilienbeteiligung, obwohl oder vielleicht auch gerade weil, die Preise immer weiter klettern. Da die Preise mittlerweile aber sehr hoch sind, entscheiden sich viele für alternative Anlagen: Immobilienfonds.
von Guido Zimmermann 7. November 2021
Der teuerste Markt aller Zeiten. Und mehr als doppelt so teuer, wie das US GDP. Zusätzlich ist jetzt auch noch der Greed & Fear Indikator, das Sentiment der im Markt befindlichen Investoren, auf 85 geschnellt. Das bedeutet, der Markt ist bereits deutlich überkauft. Dennoch gehe ich davon aus, die Jahresendrally läuft weiter und die anstehende Korrektur erfolgt erst ab Mitte Janaur. Warum, lesen Sie selbst.
Show More
Share by: