




Bitcoins steigen und steigen und steigen, egal
ob Notenbanken warnen oder nicht. Fakt ist das wertlose FIAT Geld ( Geld,
welches nicht durch Gold besichert ist) wie Euro, Dollar oder Yen stellt für
niemanden mehr eine Sicherheit dar. Die weltweiten gigantischen Schuldenberge,
egal ob Staatsschulden, oder private Schulden, wie z.B. Studenten
Kredite, die ebenfalls auf Rekordhoch bei 1,445 Billionen Dollar stehen
und von denen 27% kurz vor dem Ausfall stehen oder bereits ausgefallen sind,
schüren Ängste. Zudem verunsichern Politiker mit ständigem Gequatsche über die
Abschaffung von Bargeld zusätzlich.
Noch vor Bretton Woods 1971, wo der Goldstandard (Dollarbindung an Gold)
von Präsident Nixon aufgehoben wurde, konnte man jeden Dollar in Gold tauschen.
Dies funktioniert längst nicht mehr. Seit der Finanzkrise 2008, die bis heute
andauert, wurden weltweit 20 Billionen Dollar gedruckt und in den Markt
gepumpt. Und immer noch werden monatlich 200 Milliarden Dollar, ohne die USA,
weltweit in die Märkte gepumpt.
Fazit:
Bleiben Sie in Aktien, sichern diese aber zwingend ab, kaufen Sie Gold, Silber
und Bitcoins abhängig von ihrem persönlichen Risikoprofil.
Übrigens verzeichnen Euro Aktien erstmals in der Geschichte eine höhere Rendite
als Euro Junk Anleihen. Dies insbesondere deshalb, da die EZB den gesamten Euro
Anleihen Markt leergekauft hat. Damit treiben sie die Preise in aberwitzige
Höhen und die Renditen massiv runter. Dennoch sollten Sie Anleihen abstossen,
da früher oder später die Zinsen steigen und die Kurse fallen und zwar
spätestens dann, wenn die EZB aus ihrem Kaufprogramm aussteigt. Derzeit besitzt
die EZB rund 13,5% an europäischen Unternehmensanleihen und nahezu die
kompletten 1 Billionen Euro an faulen Krediten, die in Banken in der EU liegen.
Diese werden früher oder später an Rentenfonds, LVs, Zusatzrenten, wie Rürup
oder Riester, etc. verkauft. Die schwedische Reichsbank sitzt derzeit auf 53%
aller schwedischen Anleihen, die japanische Notenbank BoJ besitzt aktuell 55%
aller auf den Nikkei gehandelten ETFs. Also, wo soll das Vertrauen in die FIAT
Währungen herkommen? Gold ist zum Teil reglementiert, wie in Indien zum
Beispiel, zudem verursacht es Kosten, wie z.B. für die Lagerung, etc.
Bitcoins sind anonym und nicht reglementiert, bis jetzt jedenfalls und sie
erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit.