




Die FED Zinsentscheidung ist durch, Bank of Japan beläßt Zinsen unverändert und in den Niederlanden gewinnt Rutte die Wahlen, hat aber keine regierungsfähige Mehrheit. Kurz nach der FED Zinsentscheidung läuft der DAX gegen 12060 hoch. Über Nacht steigt er weiter auf 12100. Gleiches gilt für den SNP500, der auf 2388 und der Dow Jones Industrial legt auf 20978 Punkte zu. Damit sind die US Märkte weiterhin an ihren Allzeithochs dran, während der DAX weiterhin seinem Allzeithoch aus dem April 2015 hinterherläuft. Ohnehin wird immer deutlicher erkennbar, ohne die US Indizes wäre der DAX vermutlich längst in den Korrekturmodus übergegangen. Kein Volumen, absolut kein Volumen. Der Dax ist tot. Überhaupt nicht nachvollziehbar, bedenkt man, dass immer noch viele Investoren in Deutschland ihr Geld auf Sparbüchern, im Tagesgeld oder auch nur im Cash anlegen, bzw. parken. Dies wird sich rächen, da durch die nicht vorhandenen Zinsen, bzw. Minizinsen und dem Verlust der Kaufkraft im Euro, die Leute ihr Geld verbrennen. Gleiches gilt für jene, die ihr Geld immer noch in Lebensversicherungen parken und ich meine hier ausdrücklich kapitalbildende LVs, oder Riester und Rürup Renten. Alles Modelle mit denen nur die Banken und Versicherer Geld verdienen. Kunden werden eines Tages über die Ergebnisse vermutlich geschockt sein und sich die Frage stellen, warum sie ihr Geld dort investiert haben. In den USA stellt sich die Frage, warum Yellen die Zinsen angehoben hat, obwohl sowohl das Wirtschafswachstum und auch die Löhne deutlich schwächer wachsen, als bisher angenommen wurde. Die US Wirtschaft ist ganz klar auf dem Weg in die Rezession. Insbesondere die gewerblichen Immobilien befinden sich in einer Blase, die jederzeit platzen kann. Derzeit verlieren Luxusimmobilien in den USA ebenfalls massiv, in New York aktuell rund 40%. Trend weiterhin fallend. Der US Dollar verlor im Anschluß an die Entscheidung und notiert aktuell bei 1,0732, Gold legte ebenfalls deutlich zu und das obwohl die Zinsen angehoben wurden. Allerdings verkündete die FED, die Zinsen in diesem Jahr nur noch 2 x erhöhen zu wollen. Bislang ging man von mindestens 3 weiteren Erhöhungen aus. Diese Aussicht stärkt Gold, wobei, gemessen an den Zinsen ist es eh lächerlich. Gold notiert aktuell bei 1227, Silber bei 17,45 USD/Uz. Bitcoins/Euro derzeit bei 1146 Euro. Der Trend dürfte anhalten, da selbst mit dem Wahlsieg Ruttes in Europa keine Ruhe einkehren wird. Zu groß die Probleme, zu groß die Verwerfungen und das gegenseitige Misstrauen. Man braucht schon eine gehörige Portion Mut, um auf den Euro oder Europa zu wetten.