




Zunächst einmal wünsche ich Ihnen noch alles Gute zum neuen Jahr. Möge der Börsengott Ihnen dieses Jahr gnädig sein und bessere Ergebnisse liefern.
Short Positionen jetzt auflösen und Positionen vorsichtig aufbauen. Das Sentiment ist extrem negativ, sprich viele Investoren sind short - auf einen fallenden Markt - eingestellt und haben die entsprechenden Positionen bereits aufgebaut. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit für einen steigenden Markt. Zumindest vorübergehend, da die Short Positionen durch Käufe geschlossen werden müssen. Zur Erinnerung, letztes Jahr um diese Zeit, war das Sentiment auf Rekordhoch bei zeitweise über +98%, was bedeutet, das 98% aller Investoren damals long waren und somit erwarteten dass der Markt steigen würde. Nahezu alle Investoren erwarteten damals dass der Markt per Ende 2018 deutlich höher stünde, als Ende 2017. Das Gegenteil passierte, weil es keine weiteren Käufer gab, logisch es hatten ja alle gekauft, und die Long Positionen können nunmal nur durch Verkäufe geschlossen werden. Somit fällt der Markt in der Folge. Aktuell ist die Situation gegenteilig, wenngleich bei Weitem auch nicht in diesem Ausmaß. Noch ist die Stimmung nicht völlig desolat. Die Panik hält sich in Grenzen. Daher sollte man auch eher vorsichtig neue Positionen aufbauen und weiterhin mit Stop Limit Aufträgen absichern.