




guter Bericht, wobei er eines außen vorlässt. Die Garantie, die mit deutschem Sparguthaben, Festgeld, Tagesgeld oder Bareinlagen in Höhe von derzeit 2,4 Billionen Euro, bereits den Italienern gegeben wurde. Mit anderen Worten, wenn italienische Banken, ob ihrer Schuldenberge kollabieren und fünf sind extrem angeschlagen, dann greift irgendwann einmal die Garantie. Das käme dann einer Enteignung über Nacht gleich. Ganz gleich einem Schuldenschnitt, oder Währungsreform. Sicherlich versucht Draghi das Problem sehr vorsichtig zu lösen, aber es könnte durch die neue Regierung in Italien Fahrt aufnehmen und eben dann doch ganz anders kommen. Zudem spricht niemand von dem Problem der Renten- und Pensionskassen. Viele Kassen haben schon heute das Problem, dass sie kaum die nächsten zehn Jahre überleben werden. Alleine in England sind 2/3 aller Rentenkassen in Unterdeckung, in den USA sind 200 Kassen vom Ausfall bedroht oder bereits ausgefallen, so wie zum Beispiel die Pensionskasse vom Staat Illinois. Weltweit geht man von einer Unterdeckung von rund 400 Billionen US Dollar aus. Diverse Kassen in den USA haben bereits Rentenzahlungen gekürzt und nicht geringfügig, sondern um 60% Anfang 2017 ( Rentenkasse der Gewerkschaft der LKW Fahrer in den USA). Und wer glaubt hier ist alles anders, nun träumen Sie weiter. Warum sollte hier alles anders sein? Das Problem ist überall das Gleiche. Nicht umsonst spricht man bei Rentenkassen vom größten Schneeballsystem weltweit. Und denken Sie nur an die vielen Lebensversicherungen, da stehen bekanntermaßen etliche Gesellschaften vor erheblichen Problemen, wenn nicht gar vor dem Kollaps. Einmal mehr, das System kann und wird nicht überleben, wie soll es auch, wenn ständig mehr abgegriffen wird, als einbezahlt wird. So betrachtet könnte Italien der Sargnagel der EU werden.
Also nochmals, bleiben Sie in Aktien, kaufen Sie keine Anleihen, kaufen Sie zusätzlich Edelmetalle.
Sichern Sie alle Positionen zwingend ab!!!