Blog Post

WIRECARD ERNEUT UNTER DRUCK -8,9% - NEUES VERKAUFSSIGNAL - DAX BRICHT NACH OBEN AUS!

  • von Guido Zimmermann
  • 15 März, 2019

Wirecard bricht erneut ein und verliert aktuell knapp 9% infolg neuer Berichte um das Unternehmen und einer Verkaufsempfehlung durch Citigroup, mit einer Kurszielreduzierung von 140 Euro auf nur noch 100 Euro.  Zudem berichtet das Handelsblatt per heute, dass auch die indische Tochter des Unternehmens in den Fokus der Ermittler gelangt sei. Wirecard erklärt, diese Berichte seien nicht neu und wurden bereits mehrfach widerlegt. Dennoch reagieren Investoren derzeit auf alle fragwürdigen Nachrichten zum Unternehmen äußerst nervös.  Die Aktie generiert per heute im kurzfristigen 8/3 MA ein neuerliches Verkaufssignal. Das ist aber eher für kurzfristig orientierte Trader ein Signal, dennoch muss man davon ausgehen, dass das Signal ebenfalls im Ichimoku Indikator in Kürze bestätigt wird. Hier liegen wir im Tageschart aktuell bei 3 Short Signalen und 2 neutralen Signalen. Sobald diese auch short gehen, wird ein neues Verkaufssignal generiert. Der Ichimoku ist langfristig ausgerichtet und macht längst nicht alle nervösen Bewegungen der Märkte mit. Ob Investoren aussteigen ist freilich jedem selber überlassen, aber die Probleme um das Unternehmen belasten die Kurse enorm. Die nächsten Kursziele wären dem Fibonacci folgend bei 101,04€ (38,2% Retracement), 91,04€ (50% Retracement) und eher wahrscheinlich 81,05€ (61,8% Retracement). Sollte diese Linie nicht halten, wäre das nächste Ziel 68,68€ (76,4%). Auch im langfristigen Point und Figure Chart wurde per heute, sofern der Kurs sich bis Handelsschluss nicht bis auf 108€ erholt, ein neues Verkaufssignal generiert.

Die Aktie ist mittlerweile zu einem Zocker Papier verkommen, sprich hier kann man sehr viel Geld in kürzester Zeit verdienen, aber eben auch verlieren. Damit wird sie für eher ruhig orientierte Investoren uninteressant, da man sie ständig beobachten muss. Insgesamt hat das Unternehmen seit seinem Allzeithoch bei 198 Euro im September letzten Jahres knapp 50% eingebüßt.

Der Dax hingegen unternimmt einen neuen Ausbruchsversuch und greift die 200-Tage Linie bei 11754 an. Im kurzfristigen 3/8 MA gab es per 12. März ein neuerliches Kaufsignal. Langfristig orientierte Investoren sollten aber warten, bis die 200 Tage Linie überschritten und per Tagesschluss bestätigt wird. Im Point und Figure Chart sind wir von einem neuerlichen Kaufsignal meilenweit entfernt. Im Ichimoku Indikator sind wir weiterhin long. Das Kaufsignal wurde bereits am 15. Januar bei 10900 generiert. Oberhalb der 200-Tagelinie dürfte sich der Trend verstärken.


von Guido Zimmermann 4. Juli 2022
Das erste Halbjahr in 2022 ist Geschichte. Und es ist alles andere als ein gutes Halbjahr geworden. In der Tat verzeichnen die weltweiten Börsen deutliche Korrekturen und markierten den schlechtesten Verlauf eines Halbjahres seit 1962! Alleine der S&P500 vernichtete seit Anfang des Jahres 8,2 Billionen US Dollar.
von Guido Zimmermann 15. Juni 2022
US Notenbank FED erhöht erstmals seit 28 Jahren den Leitzins um 75 Basispunkte (0,75%) um der immer schneller ansteigenden Preise infolge der Inflation Herr zu werden. Schweizer Notenbank SNB könnte bereits morgen ebenfalls ihre Zinsen anheben, dies vermeldete heute jedenfalls ein Goldman Sachs Analyst.
von Guido Zimmermann 12. Mai 2022
Aktien könnten kurzfristig deutlich ansteigen, das zeigt zumindest das CNN US Sentiment der im Markt befindlichen Anleger auf. Dieses notiert per heute bei 6 und ist somit fast komplett überverkauft. Zudem ist dies der tiefste Wert seit Mitte März 2020, also nach dem Corona Crash der weltweiten Börsen. Zuvor hatte es Mitte Februar 2020 bei 97 notiert, was extrem überkauft war.
von Guido Zimmermann 6. Mai 2022
Der größte Zinsschritt seit 22 Jahren - die größte Aktienrally seit 44 Jahren! Aber ist das nun der Befreiungsschlag und alle Sorgen wieder Schnee von gestern? Wohl eher nicht. Historisch betrachtet folgt auf diese Megarally die Ernüchterung und die Kurse werden schon bald neue Tiefs verzeichnen!
von Guido Zimmermann 2. Mai 2022
Die vielen Probleme in der Welt lassen die Aktienmärkte nicht mehr länger unbeeindruckt. Der bekannte S&P500 US Aktienindex verzeichnet den schlechtesten Start in den ersten 4 Monaten eines Jahres seit 1939. Was aber darf man in den nächsten Wochen erwarten?
von Guido Zimmermann 21. Februar 2022
Dax und Nasdaq100 mit Verkaufsignalen. Kurskorrekturen von 30% sind durchaus denkbar. Kein Wunder, fliegen die Inflationszahlen, wie der Erzeugerpreisindex z.B., der heute mit +25% für den Januar 2022 im Vergleich zum Januar 2021 herauskam. Zusätzlich belastet die Ukraine Krise die Märkte extrem.
von Guido Zimmermann 8. Februar 2022
Facebook verliert an nur einem Tag 220 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Der schlimmste Absturz seit dem IPO im Jahre 2013.
von Guido Zimmermann 25. Januar 2022
Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen im Dezember um 24,2% im direkten Monatsvergleich. Ein absoluter Wahnsinn. Haben die Notenbanken die Kontrolle bereits verloren? Diese und viele andere Fragen, wie z.B. wie viele Zinsanhebungen gibt es denn nun wirklich in 2022 verunsichert die Märkte ebenso, wie die ausstehende Notenbanksitzung der FED.
von Guido Zimmermann 12. Januar 2022
Viele Investoren suchen gerade jetzt noch schnell eine Immobilie oder Immobilienbeteiligung, obwohl oder vielleicht auch gerade weil, die Preise immer weiter klettern. Da die Preise mittlerweile aber sehr hoch sind, entscheiden sich viele für alternative Anlagen: Immobilienfonds.
von Guido Zimmermann 7. November 2021
Der teuerste Markt aller Zeiten. Und mehr als doppelt so teuer, wie das US GDP. Zusätzlich ist jetzt auch noch der Greed & Fear Indikator, das Sentiment der im Markt befindlichen Investoren, auf 85 geschnellt. Das bedeutet, der Markt ist bereits deutlich überkauft. Dennoch gehe ich davon aus, die Jahresendrally läuft weiter und die anstehende Korrektur erfolgt erst ab Mitte Janaur. Warum, lesen Sie selbst.
Show More
Share by: